Plus Schulunterricht

KI im Unterricht - Viele Eltern sind skeptisch

Nur Helfer beim Schummeln? Oder unverzichtbar, um die Kinder fit für die Zukunft zu machen? Geht es um KI-Anwendungen im Schulunterricht, sehen viele Eltern vor allem die Risiken.

04.07.2023 UPDATE: 04.07.2023 09:52 Uhr 1 Minute, 2 Sekunden
Geht es um ChatGPT und Co. im Unterricht, sehen viele Eltern erstmal Risiken - etwa beim Thema Datenschutz. Foto: Sebastian Gollnow/dpa-tmn​

Stuttgart (dpa/tmn) - ChatGPT spuckt Texte aus, die Schülerinnen und Schüler dann analysieren, andere Tools liefern ganze Referate in Minuten, sogar Noten können mithilfe Künstlicher Intelligenz vergeben werden: So kann es aussehen, wenn KI in der Schule zum Einsatz kommt.

Doch viele Eltern stehen KI-Anwendungen im Unterricht erstmal skeptisch gegenüber, wie eine Forsa-Umfrage unter

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.