Plus Kontrovers diskutiert

Pubertätsblocker: Selten verschrieben, aber häufig diskutiert

Wenn Kinder glauben, mit dem falschen Geschlecht geboren zu sein, können Medikamente ihre Entwicklung zum Mann oder zur Frau vorübergehend aufhalten.

15.11.2022 UPDATE: 15.11.2022 13:50 Uhr 2 Minuten, 48 Sekunden
„Selbstbestimmung Jetzt!“. Foto: dpa​

Von Sandra Trauner

Frankfurt/Main (dpa) - Das Thema bringt viele auf die Palme, obwohl nur wenige davon betroffen sind: Pubertätsblocker. Von den Gegnern werden diese Medikamente als Auswuchs einer gefährlichen Modeerscheinung gesehen, von den Befürworten als legitime Möglichkeit, Kindern in einer Krise Leid zu ersparen. Worum geht es?

Im Kern um

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.