Tiefkühlbeeren vor dem Verzehr erhitzen
Um Viren abzutöten, ist eine Temperatur von mehr als 90 Grad nötig

Berlin (dpa) - Beeren schmecken im Dessert, auf Kuchen oder auch als Snack zwischendurch. Sie können allerdings Krankheitserreger oder Rückstände von Pflanzenschutzmitteln enthalten, warnt das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). Gerade bei tiefgefrorenen Beeren sollten Verbraucher vorsichtig sein.
Bei Tiefkühlbeeren seien Hepatitis-A-Viren oder Noroviren
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+