Garnelen aus nachhaltiger Zucht erkennen
Garnelen sind beliebt. Doch wer sie guten Gewissens genießen möchte, sollte einen Blick auf die Packung werfen. Diese Kennzeichnungen sind empfehlenswert.

Berlin (dpa) - Garnelen sind gefragt: Auf der Rangliste der meist verzehrten Fisch-,Krebs- und Weichtierarten in Deutschland stehen sie auf Platz fünf. Ihre Zucht in Aquakulturen kann allerdings die Umwelt belasten.
Die Stiftung Warentest empfiehlt drei Labels, die für eine nachhaltige Garnelenzucht im Becken sprechen.
Sowohl das ASC-Label des "Aquaculture Stewardship Council"
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+