Manchmal sind Schale und Fruchtfleisch von Kürbissen grün verfärbt: Das ist aber gesundheitlich unbedenklich. Foto: Judith Michaelis/dpa
München (dpa) - Trotz seiner orangenen Farbe hat das Fruchtfleisch von Kürbissen manchmal auch grüne Stellen. Darf man sie mitessen oder sollte man sie großzügig rausschneiden? "Bei Kürbissen sind grünliche Stellen kein Problem", sagt Daniela Krehl von der Verbraucherzentrale Bayern. Anders sehe das bei Tomaten und Kartoffeln aus, die zu den Nachtschattengewächsen gehören. Hier sollten