So erfrischt die Wassermelone perfekt
Der Sommergenuss ist nicht nur pur erfrischend. Da sind mehr eiskalte Ideen gefragt.

Hamburg (dpa) - Weil sie zu 90 Prozent aus Wasser bestehen, sind sie die idealen Durstlöscher - am besten eiskalt: Bevor Wassermelonen "geschlachtet" werden, halten sie sich im Ganzen ein bis zwei Wochen bei Zimmertemperatur.
Doch sobald die Wassermelone angeschnitten ist, gehört sie mit Klarsichtfolie bedeckt in den Kühlschrank und sollte innerhalb von zwei bis drei Tagen verzehrt
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+