Plus

Die Chance des Scheiterns: Studienabbrecher als Fachkräfte gefragt

Kein Studienabschluss, keine Berufsaussichten? Weit gefehlt. Firmen entdecken Studienabbrecher mehr und mehr als wertvolle Fachkräfte. Ein interessantes Fach studiert zu haben, reicht allerdings nicht.

12.08.2014 UPDATE: 12.08.2014 08:18 Uhr 2 Minuten, 18 Sekunden
Lars M. Wolfram (l-r), Vorstandsvorsitzender der Synergetic Agency, Sonja Johanna Döring, Personalwesen, und der Auszubildende Thomas Müller. Foto: dpa
Von Annika Graf

Leinfelden-Echterdingen. (dpa) Thomas Müller stand schon kurz vor dem Ziel. Sechs von sieben Semester hatte der damals angehende Realschullehrer aus Friedrichshafen studiert, Praktika gemacht, seine Freude an der Wissensvermittlung gefunden. Je häufiger er jedoch vor einer Klasse stand, desto mehr stellte er fest: "Erziehung ist nicht so mein Ding." Kurzerhand brach er sein

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+