Vorsicht bei Finanzangeboten auf dem Campus
Werbestände auf dem Unigelände sind keine Seltenheit, schließlich erreicht man Studenten dort am besten. Das wissen auch Finanzberater. Aber passen deren Angebote zum Bedarf der Zielgruppe?
Hamburg (dpa/tmn) - Bekommen Studierende auf dem Campus Verträge für Geldanlagen und Versicherungen angeboten, sollten sie skeptisch sein. Auch von scheinbar nützlichen Geschenken oder kostenlosen Weiterbildungen - etwa für Bewerbungstrainings oder zur Anwendung gängiger Software - sollten sie sich nicht locken lassen. Dazu rät Sandra Klug von der Verbraucherzentrale Hamburg.
Denn oft
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+