Wie funktioniert die berufsständische Versorgung?
Ärzte, Apotheker, Architekten: Wer einen verkammerten freien Beruf ausübt, ist auch Mitglied eines berufsständischen Versorgungswerks.

Berlin (dpa) - Manche Berufe regeln ihre Alters-, Invaliditäts- und Hinterbliebenenversorgung in eigener Verantwortung. Ausschlaggebend dafür: Eine politische Grundsatzentscheidung im Jahr 1957.
Damals verweigerte der Bundestag im Zuge der Rentenreform Angehörigen der sogenannten Freien Berufe die Aufnahme in die neue dynamische Rentenversicherung. Die Freien Berufe sollten ihre
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+