KI, übernehmen Sie! Immer mehr Personalabteilungen setzen bei der Mitarbeiter-Akquise auf den Kollegen Computer. Was ändert das für Bewerber? Ist das das Ende von Kreativität und Charme?
Nicht nur Bewerberinnen und Bewerber können KI nutzen. Auch in
Unternehmen kommt Künstliche Intelligenz in Recruitingprozessen zum
Einsatz. Foto: Hannes P Albert/dpa-tmn
Von Marie von der Tann
Berlin/Nürnberg (dpa/tmn) - Bewerben, das ging lange Zeit so: Zeugnisse raussuchen, Lebenslauf aktualisieren und ein möglichst kreatives und charmantes Anschreiben formulieren. Abschicken. Und hoffen, den Chef oder die Personalabteilung damit überzeugt zu haben. Das Prozedere ist heute meistens gleich. Doch bevor ein Vorgesetzter die