Arbeit und Weihnachten - Sechs Fakten, die Sie kennen sollten
Wer bekommt an den Feiertagen frei? Wann gibt es Zuschläge und Geschenke? Hier sind arbeitsrechtliche Regeln, die Sie rund um Weihnachten parat haben sollten.
Von Amelie Breitenhuber
Bremen/Berlin. (dpa-tmn) Zwischen Hochsaison im Einzelhandel und Betriebsferien in der Industrie: Rund um die Festtage gelten in vielen Firmen Sonderregelungen. Aber was ist eigentlich gesetzlich geregelt und was nicht? Ein Überblick.
1. Heiligabend und Silvester sind keine Feiertage
Heiligabend (24.12.) und Silvester (31.12.) sind
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+