Studie: Viele Baufirmen stehen vor Nachfolgeproblemen
Das deutsche Baugewerbe blickt in eine düstere Zukunft. In den kommenden Jahren ziehen sich viele Inhaber zurück und es fehlen Nachfolger. Vielen Unternehmen droht auf lange Sicht die Stilllegung.
06.05.2022 UPDATE: 06.05.2022 17:10 Uhr 1 Minute, 3 Sekunden

In jedem zweiten Unternehmen im Baugewerbe steht laut der Studie in den kommenden zehn Jahren der Rückzug des Inhabers an.
Berlin/Bonn (dpa) - Tausende Baufirmen in Deutschland müssen nach Einschätzung von Fachleuten wegen Nachfolgeproblemen mittelfristig aufgeben.
In jedem zweiten Unternehmen im Baugewerbe stehe in den kommenden zehn Jahren der Rückzug des Inhabers oder der Inhaberin an, heißt es in einer Analyse des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), die am Freitag in Bonn
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen