Plus Agrarwirtschaft

EU hilft Ägypten in Lebensmittelkrise

Etwa ein Drittel der Bevölkerung lebt in Ägypten in extremer Armut. Die Europäische Union will nun angesichts der überdies drohenden Knappheit von Lebensmitteln dem Land helfen.

15.06.2022 UPDATE: 15.06.2022 14:21 Uhr 1 Minute, 8 Sekunden
Ursula von der Leyen
Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, ist zu Gast in Kairo.

Kairo (dpa) - Angesichts steigender Preise und einer drohenden Knappheit bei Lebensmitteln in Ägypten stellt die Europäische Union dem Land 100 Millionen Euro zur Verfügung. Das Geld solle Bauern und ländlichen Unternehmen helfen, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Mittwoch in Kairo.

Ziel sei außerdem, die Kapazität von Getreidelagern zu erhöhen. Von der Leyen traf

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+