Siemens will in Tübingen 330 Jobs streichen
Die Belegschaft steht unter Schock. Siemens will in Tübingen mehr als die Hälfte der Jobs streichen. Dabei hatte der Betriebsrat nach eigenen Angaben längst Vorschläge zur Verbesserung der Lage gemacht.

Tübingen (dpa) - Der Elektrokonzern Siemens will an seinem Standort in Tübingen mehr als die Hälfte der Arbeitsplätze streichen. Die Montage von Motoren soll komplett nach Tschechien verlagert, ein Teilbereich an Zulieferer gegeben werden.
Das Getriebemotorengeschäft schreibe seit längerem deutliche Verluste, hieß es vom Konzern zur Begründung. Der Bereich habe mit Größennachteilen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+