Plus

Forscher rechnen für 2016 mit steigender Arbeitslosigkeit

Nürnberg (dpa) - Der anhaltende Flüchtlingsstrom wird nach Experten-Einschätzung demnächst auch auf den deutschen Arbeitsmarkt durchschlagen. Für 2016 geht das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) wegen der Flüchtlingswelle von rund 130.000 zusätzlichen arbeitslosen Flüchtlingen aus.

24.09.2015 UPDATE: 24.09.2015 13:01 Uhr 1 Minute, 21 Sekunden
Bundesagentur für Arbeit
Der starke Zustrom von Flüchtlingen dürfte die Zahl der Erwerbslosen 2016 um rund 130 000 wachsen lassen, schätzen Forscher. Foto: Julian Stratenschulte/Archiv

Nürnberg (dpa) - Der anhaltende Flüchtlingsstrom wird nach Experten-Einschätzung demnächst auch auf den deutschen Arbeitsmarkt durchschlagen. Für 2016 geht das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) wegen der Flüchtlingswelle von rund 130.000 zusätzlichen arbeitslosen Flüchtlingen aus.

Da wegen der guten Konjunktur aber viele eine Arbeit finden werden, rechnet das IAB am