China öffnet Tore zum Finanzsektor
Die Reformen sind schon lange in Arbeit. China nutzt den Abschluss des Besuches von US-Präsident Trump, um eine größere Öffnung seines Finanzmarkes in Aussicht zu stellen. Erste Reaktionen sind positiv, wenn auch vorsichtig. Vieles hängt von der Umsetzung ab.

Peking (dpa) - China will Ausländern mehr Zugang zu seinem bisher weitgehend verschlossenen Finanzmarkt erlauben.
Nach Abschluss des China-Besuches von US-Präsident Donald Trump kündigte der chinesische Vizefinanzminister Zhu Guangyao in Peking an, dass bestehende Beschränkungen abgeschwächt werden oder auslaufen sollen.
Ausländische Unternehmen sollen bis zu 51 Prozent an Joint
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App