Deutsche Telekom wächst kräftig - aber mit hohen Schulden
Die Telekom ist in Feierlaune: Die Fusion der US-Tochter mit dem Rivalen Sprint ist in greifbare Nähe gerückt, für 2019 werden satte Zuwächse bei Umsatz und Ergebnis verkündet. Die Aktionäre dürfen jedoch nicht ganz so laut jubeln.

Bonn (dpa) - Die in greifbare Nähe gerückte Fusion der US-Tochter mit dem Rivalen Sprint beflügelt die Deutsche Telekom zu großen Ambitionen.
Man wolle die Wettbewerber AT&T und Verizon überholen und als "New Mobile" die Nummer Eins in den USA werden, kündigte Telekom-Chef Tim Höttges in Bonn an. "Zumindest ist das unser Anspruch." Ein US-Gericht machte zuletzt den Weg frei, T-Mobile
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App