Sponsoring

SAP liebäugelt mit Rückkehr in die Formel 1

Steht eine neue Sponsoring-Partnerschaft mit Mercedes an?

23.03.2022 UPDATE: 24.03.2022 06:00 Uhr 39 Sekunden
Der britische Fahrer Lewis Hamilton vom Team Mercedes. Foto: dpa

Von Matthias Kros

Walldorf. Die SAP kann sich als Sponsor eine Rückkehr in die Rennserie Formel 1 vorstellen. "Vielleicht kehren wir doch wieder zurück in die Formel 1, die gerade wieder an Popularität gewinnt, in die gerade viele große Tech-Firmen einsteigen und die sich inzwischen sehr mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt? Das sind Fragen, die uns gerade beschäftigen", sagte Lars Lamadé, Head of Global Sponsorships und stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der SAP SE, gegenüber der RNZ.

Die Formel 1 war im Jahr 1997 die erste große Sportsponsoring-Aktivität des Softwarekonzerns. Rund 20 Jahre später hatten die Walldorfer ihre Zusammenarbeit mit dem Rennteam McLaren-Mercedes allerdings beendet – unter anderem deshalb, weil die weltweite Rennserie nicht so recht zu den Nachhaltigkeitszielen der SAP passte.

Unter diesem Gesichtspunkt hatte sich der Softwarekonzern zwischenzeitlich gemeinsam mit Mercedes der Formel E zugewandt. Allerdings soll damit im Sommer wieder Schluss sein. "Wir suchen aktuell, wo wir an anderer Stelle Partner von Mercedes werden könnten", so Lamadé. Die Formel 1 plant, bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu sein. Unter anderem soll für die Rennwagen Biosprit verwendet werden.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.