Studie: China hält Hürden für ausländische Firmen aufrecht
"Gaige kaifang" - Reform und Öffnung - lautete das gebetsmühlenartige Versprechen, mit dem Chinas Führung ausländische Unternehmen und Investoren über Jahrzehnte lockte. Aber gleiche Bedingungen für Investoren lassen immer noch auf sich warten.

München (dpa) - Deutsche Unternehmen stoßen nach einer neuen Studie bei Investitionen in China immer noch auf sehr viel höhere Hürden und Hindernisse als Firmen aus der Volksrepublik in Europa.
Vergleichbare Spielregeln sind demnach nach wie vor nicht gegeben, wie die Experten des Basler-Prognos-Instituts in ihrer Untersuchung für die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft schreiben.
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App