Überlange Arbeitszeiten bei Erwerbstätigen
Viele Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen arbeiten regelmäßig mehr als 40 Stunden die Woche. Wie oft länger gearbeitet wird unterscheidet sich jedoch häufig im Geschlecht oder Alter.

Wiesbaden (dpa) - Knapp neun Prozent der Vollzeiterwerbstätigen in Deutschland arbeiten regelmäßig mehr als 48 Stunden pro Woche. Bei Männern kommen solche als überlang geltenden Arbeitszeiten mit 10,5 Prozent etwa doppelt so häufig vor wie bei Frauen (5,4 Prozent), wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte.
Ein Grund dafür: Männer besetzen häufiger Führungspositionen, die oft
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App