"Wir merken, dass das Geld nicht mehr so locker sitzt"
Bäcker und Metzger sind vergleichsweise gut durch die Corona-Krise gekommen. Jetzt bereiten die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Kriegs Sorgen, nicht nur wegen der hohen Energiepreise.
17.07.2022 UPDATE: 17.07.2022 06:26 Uhr 2 Minuten, 6 Sekunden

Ein Bäcker formt am Morgen in einer Brandenburger Backstube den Teig für Kürbiskernbrötchen.
Frankfurt/Main (dpa) - Die Kosten steigen und viele Verbraucher drehen angesichts rekordverdächtiger Teuerungsraten den Euro zweimal um: Das bekommen auch der Bäcker und Metzger zu spüren.
"Wir merken, dass das Geld nicht mehr so locker sitzt", sagt der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks, Daniel Schneider. "Vor allem beim kleinen Luxus wie Torten
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen