Ist es erstrebenswert, im Homeoffice zu arbeiten?
Nicht für alle Beschäftigten, meint Arbeitspsychologe Karlheinz Sonntag
15.03.2019 UPDATE: 16.03.2019 06:00 Uhr 3 Minuten, 49 Sekunden

Eine Frau arbeitet in einem Homeoffice. Die Digitalisierung leitet einen tiefgreifenden Wandel in der Arbeitswelt ein. Foto: dpa
Von Barbara Klauß
Herr Sonntag, die SPD will das Recht auf Homeoffice festschreiben. Halten Sie das für sinnvoll?
Will man die Chancen der Digitalisierung nutzen, sind zeitlich und räumlich flexible Arbeitsformen erforderlich. Das sind sich Wirtschaftsverbände und Arbeitnehmervertreter einig. Arbeitgeber steigern ihre Attraktivität im "War for Talents".
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen