Osrams Tage an der Börse sind gezählt
Der Leuchtmittelhersteller Osram soll vom Börsenhandel verschwinden. Der Mehrheitseiger AMS will es so. Noch liegt aber ein erheblicher Anteil der Aktien in anderen Händen.

Premstätten/München (dpa) - Bei der Übernahme von Osram geht der österreichische Sensorhersteller AMS noch einen Schritt weiter: Der Mehrheitseigner will den Münchner Beleuchtungskonzern bald von der Börse nehmen.
AMS bietet den verbliebenen Osram-Aktionären 52,30 Euro je Anteilsschein. Diese haben voraussichtlich vom 21. Mai bis zum 18. Juni Zeit, das Angebot anzunehmen, wie AMS am
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App