Roboterauto-Firmen sammeln "Kriegskassen" in Milliardenhöhe
An Technik für selbstfahrende Autos arbeiten neben großen Konzernen auch viele Start-ups. Doch inzwischen zeichnet sich immer mehr ab, dass es ein Spielfeld für Player mit Milliarden-Geldpolstern wird.

San Francisco (dpa) - Große Roboterauto-Entwickler wappnen sich mit Milliarden-Geldspritzen für den Kampf um den Straßenverkehr der Zukunft.
Der Robotaxi-Spezialist Cruise etwa bekommt einen Milliardenkredit von der Konzernmutter General Motors, die Google-Schwesterfirma Waymo sicherte sich 2,5 Milliarden Dollar von diversen Investoren.
Bei Cruise sei mit der GM-Kreditlinie von 5
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App