Plus Zulieferprobleme

Halbfertige Airbus-Flugzeuge parken in den Werken

Die A320-Familie von Airbus ist ein Erfolgsprodukt des europäischen Flugzeugherstellers. Die Airlines reißen sich um die Mittelstreckenjets. Doch weil es Probleme bei der Zulieferung von Triebwerken gibt, staut sich die Produktion in den Werken.

10.06.2018 UPDATE: 10.06.2018 09:23 Uhr 1 Minute, 21 Sekunden
Halbfertige Airbus-Flugzeuge
Flugzeuge der Baureihe Airbus A320neo stehen ohne Triebwerke auf dem Werksgelände in Hamburg. Foto: Daniel Bockwoldt

Hamburg (dpa) - Der Flugzeughersteller Airbus kann zur Zeit rund 100 Flugzeuge der Baureihe A320neo nicht zu Ende bauen, weil Triebwerke des Herstellers Pratt & Whitney fehlen.

Die meisten dieser Flugzeuge könnten bis Ende des Jahres ausgeliefert werden, wenn wieder genügend Triebwerke verfügbar sind, sagte Guillaume Faury, Chef der Airbus-Sparte Zivilflugzeuge, am Rande einer

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+