Plus Wohnen

Wohnungsleerstand sinkt deutlich - Druck auf die Mieten

Empirica und CBRE haben in einer Analyse den Wohnungsleerstand in Deutschland untersucht. Das Ergebnis: der Bedarf an Wohnraum steigt und neue Wohnungen kommen zu langsam nach - das hat Folgen.

18.12.2023 UPDATE: 18.12.2023 13:16 Uhr 58 Sekunden
Wohnungen
Blick auf ein Wohnhaus in Hamburg-Eidelstedt. In Deutschland stehen immer weniger Wohnungen leer.

Berlin (dpa) - In Deutschland stehen wegen der hohen Nachfrage nach Wohnraum auch im Zuge des Ukraine-Kriegs immer weniger Wohnungen leer - mit Folgen für die Mieten. Das zeigt eine veröffentlichte Analyse des Beratungsinstituts Empirica und des Immobilienspezialisten CBRE.

Demnach lag der "marktaktive Leerstand" – also Geschosswohnungen, die unmittelbar vermietbar oder mittelfristig

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+