Softwarekonzern aus Walldorf11:36 UhrSAP setzt langfristig auf Klein und AsamDie Verträge mit dem CEO und dem Finanzchef werden verlängert. In der Belegschaft ist er nicht unumstritten. Softwarekonzern aus Walldorf11:36 UhrSAP setzt langfristig auf Klein und AsamDie Verträge mit dem CEO und dem Finanzchef werden verlängert. In der Belegschaft ist er nicht unumstritten.
"Brauchen Sie die Quittung?"04:00 UhrGeplantes Ende der Bonpflicht sorgt für Freude und ÄrgerSeit ihrer Einführung vor knapp fünf Jahren blieb die Bonpflicht umstritten. Dass die neue Koalition sie wieder abschaffen will, begrüßten die Händler - die Steuergewerkschaft warnt dagegen. "Brauchen Sie die Quittung?"04:00 UhrGeplantes Ende der Bonpflicht sorgt für Freude und ÄrgerSeit ihrer Einführung vor knapp fünf Jahren blieb die Bonpflicht umstritten. Dass die neue Koalition sie wieder abschaffen will, begrüßten die Händler - die Steuergewerkschaft warnt dagegen.
VW-Dieselaffäre13:51 UhrVerteidiger fordern Freispruch im Prozess um VW-DieselbetrugNach mehr als dreieinhalb Jahren Prozess sind die Ankläger sicher, frühere VW-Mitarbeiter des Betrugs überführt zu haben. Verteidiger kommen zu einem anderen Ergebnis und greifen die Ermittler an. VW-Dieselaffäre13:51 UhrVerteidiger fordern Freispruch im Prozess um VW-DieselbetrugNach mehr als dreieinhalb Jahren Prozess sind die Ankläger sicher, frühere VW-Mitarbeiter des Betrugs überführt zu haben. Verteidiger kommen zu einem anderen Ergebnis und greifen die Ermittler an.
Einzelhandel12:45 UhrMarktforscher: Kaffee verliert junge KäuferGanze Bohne im Aufwind, Pads im Sinkflug: Der Kaffeemarkt in Deutschland wandelt sich - auch durch das Kaufverhalten jüngerer Menschen. Sie setzen oft auf auch andere Wachmacher. Einzelhandel12:45 UhrMarktforscher: Kaffee verliert junge KäuferGanze Bohne im Aufwind, Pads im Sinkflug: Der Kaffeemarkt in Deutschland wandelt sich - auch durch das Kaufverhalten jüngerer Menschen. Sie setzen oft auf auch andere Wachmacher.
BASF04:00 Uhr"Aufbruchstimmung statt Abgesang"BASF-Chef Markus Kamieth verbreitet bei der Hauptversammlung Zuversicht. Für Zölle sieht sich der Chemieriese gewappnet. BASF04:00 Uhr"Aufbruchstimmung statt Abgesang"BASF-Chef Markus Kamieth verbreitet bei der Hauptversammlung Zuversicht. Für Zölle sieht sich der Chemieriese gewappnet.
Energie-Import04:03 UhrUmweltverbände: Kein Flüssigerdgas mehr aus Russland kaufenNoch immer kommt russisches Erdgas - verflüssigt und auf Tanker gepumpt - in erheblicher Menge nach Europa. Umweltverbände verlangen vom künftigen Kanzler Friedrich Merz, dies zu unterbinden. Energie-Import04:03 UhrUmweltverbände: Kein Flüssigerdgas mehr aus Russland kaufenNoch immer kommt russisches Erdgas - verflüssigt und auf Tanker gepumpt - in erheblicher Menge nach Europa. Umweltverbände verlangen vom künftigen Kanzler Friedrich Merz, dies zu unterbinden.
Schallschutz im Bestandsnetz04:03 Uhr70 Kilometer Lärmschutzwände an Bahnstrecken gebautJedes Jahr baut die Bahn Dutzende Kilometer neuer Lärmschutzwände. Warum es deutlich mehr sein müssten. Schallschutz im Bestandsnetz04:03 Uhr70 Kilometer Lärmschutzwände an Bahnstrecken gebautJedes Jahr baut die Bahn Dutzende Kilometer neuer Lärmschutzwände. Warum es deutlich mehr sein müssten.
Legendärer Investor17:18 UhrWarren Buffett: Handel sollte keine Waffe seinInvestoren-Legende Warren Buffett äußert sich selten zu politischen Themen. Donald Trumps Importzölle veranlassen den 94-Jährigen aber zu mahnenden Worten. Legendärer Investor17:18 UhrWarren Buffett: Handel sollte keine Waffe seinInvestoren-Legende Warren Buffett äußert sich selten zu politischen Themen. Donald Trumps Importzölle veranlassen den 94-Jährigen aber zu mahnenden Worten.
Besorgt über den Zollkonflikt11:00 UhrSAP-Chef: Mit Trump ist konstruktiver Austausch möglichEinen Teil seiner Zölle hat US-Präsident Trump für 90 Tage ausgesetzt. Hält er dennoch an seinem Kurs fest, Importeure mit hohen Abgaben zu belegen? SAP-Chef Klein berichtet über Kontakte zu Trump. Besorgt über den Zollkonflikt11:00 UhrSAP-Chef: Mit Trump ist konstruktiver Austausch möglichEinen Teil seiner Zölle hat US-Präsident Trump für 90 Tage ausgesetzt. Hält er dennoch an seinem Kurs fest, Importeure mit hohen Abgaben zu belegen? SAP-Chef Klein berichtet über Kontakte zu Trump.
Arbeit05:33 UhrUmfrage: Zwei Drittel arbeiten auch mal krank im HomeofficeKrankheit, Couch, Computer: Viele Deutsche arbeiten im Homeoffice auch dann, wenn sie krank sind. Das zeigt eine neue Umfrage - und noch mehr. Arbeit05:33 UhrUmfrage: Zwei Drittel arbeiten auch mal krank im HomeofficeKrankheit, Couch, Computer: Viele Deutsche arbeiten im Homeoffice auch dann, wenn sie krank sind. Das zeigt eine neue Umfrage - und noch mehr.
Trumps Strafzölle04:00 UhrEU bietet USA Milliarden-HandelsausgleichDie Kommission will Strafmaßnahmen aus Washington abwenden. China prüft derweil das Gesprächsangebot aus Washington. Trumps Strafzölle04:00 UhrEU bietet USA Milliarden-HandelsausgleichDie Kommission will Strafmaßnahmen aus Washington abwenden. China prüft derweil das Gesprächsangebot aus Washington.
Zölle16:15 UhrHohe Hürden für Temu und Co. in den USA in Kraft getretenBisher konnten Amerikaner chinesische Produkte unter 800 Dollar Warenwert problemlos ordern. Das ist nun vorbei, auch hier greifen nun die Sonderzölle. Zölle16:15 UhrHohe Hürden für Temu und Co. in den USA in Kraft getretenBisher konnten Amerikaner chinesische Produkte unter 800 Dollar Warenwert problemlos ordern. Das ist nun vorbei, auch hier greifen nun die Sonderzölle.
Gasversorgung14:52 UhrGashändler Sefe zahlt 450 Millionen Beihilfen an Bund zurückIn der Energiekrise 2022 musste der Gas-Großhändler Sefe mit staatlichen Milliarden am Leben gehalten werden. Auch Sefe ist verpflichtet, Gelder zurückzuzahlen. Jetzt war es wieder so weit. Gasversorgung14:52 UhrGashändler Sefe zahlt 450 Millionen Beihilfen an Bund zurückIn der Energiekrise 2022 musste der Gas-Großhändler Sefe mit staatlichen Milliarden am Leben gehalten werden. Auch Sefe ist verpflichtet, Gelder zurückzuzahlen. Jetzt war es wieder so weit.