Wie der Zellstoffhersteller SCA Hygieneartikel produziert
Bei den Anwohnern hatte "die Zellstoff" bis in die 1970er Jahre gar keinen guten Ruf. 1995 erfolgte die Übernahme der "Papierwerke Waldhof-Aschaffenburg" durch den schwedischen Konzern "Svenska Cellulosa Aktiebolaget".

Die erste Zewa-Toilettenpapierrolle aus dem Jahr 1960. Die Marke wurde aus dem damaligen Firmennamen gebildet: Zellstofffabrik Waldhof. Firmenbild
Von Harald Berlinghof
Mannheim. Elena Niermann ist studierte Maschinenbauerin. Sie hat sich in einem typischen Männerberuf durchgebissen. Gleichzeitig ist die zierliche Frau auch Herrin über die Wattemaschine 5 bei SCA in Mannheim, dem größten Produktionsstandort des Konzerns in Europa. Unterschiedlichste Papierqualitäten kann die Maschine liefern.
Dickes, saugfähiges
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+