Wacken Open Air: Serviceteam aus Malsch half Rollstuhlfahrern
Positive Bilanz nach Einsatz des Serviceteam von Sunrise Medical beim Wacken Open Air - Kleine Reparaturen und unzählige nette Gespräche - Angebot fand großen Anklang bei Rollstuhlnutzern

Drees Ringert, Head of Sponsoring des Wacken Open Air, in einem Rollstuhl mit einem anklemmbaren Handbike. Damit kam er sogar durch tiefen Schlamm auf dem Festivalgelände. Foto: zg
Malsch/Wacken. (CH) Viele kleinere Reparaturen, reichlich Schlamm und unzählige nette Gespräche: So lautet das Fazit des Serviceteams von Sunrise Medical - einem Rollstuhlhersteller mit Sitz in Malsch - nach dem dreitägigen Wacken Open Air, dem weltgrößten Metal-Event. In Zusammenarbeit mit einem Sanitätshaus boten die vier Mitarbeiter technische Hilfe für "Metalheads" mit
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+