Südzucker-Tochter Cropenergies tief in den roten Zahlen
Die Südzucker-Tochter hat die Kapazitäten wegen der niedrigen Bioethanol-Preise runtergefahren

Getreidesilos auf dem Cropenergies-Werk in Zeitz (Sachsen-Anhalt): Aus Getreide und Zuckerrüben stellt das Mannheimer Unternehmen Bioethanol her. Firmenbild
Von Daniel Bernock
Mannheim. Beim Stichwort Erneuerbare Energien denken die meisten an Solaranlagen und Windräder. Bioethanol verbinden nur wenige mit Nachhaltigkeit. Zum Ärger der Mannheimer Südzucker-Tochter Cropenergies. "Wir sind ein Teil der Erneuerbaren Energien", sagte gestern der neue Vorstandsvorsitzende Joachim Lutz, der bis April Finanzvorstand war.
Die Zurückhaltung
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+