Feuerwehr betont: Bevölkerung war nach BASF-Unglück nicht in Gefahr
Der Benzol-Wert sei in den ersten Stunden nach dem Unglück etwas erhöht gewesen, war aber nach mehr als 24 Stunden nicht mehr nachweisbar

Foto: dpa
Ludwigshafen. (dpa) Die beim BASF-Unglück in Ludwigshafen freigesetzten Schadstoffe waren nach Darstellung von Stadt und Feuerwehr keine Gefahr für die Bürger. Der höchste Benzolwert, der außerhalb der Unglücksstelle gemessen worden sei, habe immer unterhalb des Akzeptanzwertes für Arbeitsplätze von 200 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft gelegen, sagte Thomas Bienert, der Ärztliche Leiter des
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+