Biotechnologie: Junge Branche mit alten Problemen
Biotech-Forschung ist sehr kostenintensiv - In Deutschland fehlt den Unternehmen das Risikokapital

Das Unternehmen Curevac, an dem Dietmar Hopp und Bill Gates beteiligt sind, gilt als ein Hoffnungsträger der Branche. Foto: Curevac
Von Harald Berlinghof
Heidelberg. "Die Lage ist grausig. 150 Millionen Euro Risikokapital für die Biotech-Branche im vergangenen Jahr sind einer Volkswirtschaft wie Deutschland nicht würdig", meint einer, der in Heidelberg ein bekanntes Biotech-Unternehmen gegründet hat. "Das ist auch meine Wahrnehmung. Die Branche befindet sich im Modus einer Überlebensstrategie. Das hat sich in den
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+