Bei Heideldruck haben zwei Portugiesen eine "einmalige Chance"
Zwei junge Portugiesen machen eine Ausbildung bei der Heidelberger Druckmaschinen AG - Zuhause fanden sie in ihren gelernten Berufen keine Anstellung

Haben 2000 Kilometer weg von zu Hause einen Neustart gewagt: Antonio Azevedo (links) und Renato Carvalho aus Wieslochs portugiesischer Partnerstadt Amarante machen eine Ausbildung bei der Heidelberger Druckmaschinen AG.
Von Klaus Pfenning
Wiesloch. Genau 1992 Kilometer sind es zwischen Wiesloch und seiner Partnerstadt Amarante im Norden Portugals, der Heimat von Renato Carvalho und Antonio Azevedo. Halb Europa liegen zwischen ihnen und ihren Eltern, der Familie, den Freunden - und dem Klima des Südens. Für Renato (24) und Antonio (31) war es alles andere als einfach, diesen Kosmos zu verlassen. Um
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+