Plus

BASF macht's möglich

Ludwigshafen. Ohne Chemie geht es nicht, glaubt die BASF und investiert fast zwei Milliarden Euro jährlich in die Forschung

11.05.2013 UPDATE: 11.05.2013 06:05 Uhr 1 Minute, 52 Sekunden
Für fast alle Komponenten einer Windkraftanlage (hier die Rotorenblatt-Herstellung) hat die BASF Produkte entwickelt. Firmenbild
Von Harald Berlinghof

Ludwigshafen. Kabel aus Supraleitern können aufgrund ihrer nahezu verlustfreien Stromübertragung wesentlich kleiner dimensioniert werden als herkömmliche Kupferkabel. Die BASF arbeitet mit Kooperationspartnern an neuen Produktionsverfahren für solche Hochtemperatur-Supraleiter. Hochtemperatur heißt in diesem Fall minus 160 Grad statt der sonst üblichen minus 220 Grad, bei

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.