Viele Schweinebauern denken ans Aufgeben
Die Schweinelobby schlägt Alarm: Jeder zweite Sauenhalter wolle in den nächsten Jahren das Handtuch werfen. Noch mehr Ferkel als bisher könnten dann aus dem Ausland kommen. Kritiker sagen, die Branche habe ihre Probleme mitverschuldet.

Osnabrück (dpa) - Jeder zweite Sauenhalter will einer aktuellen Erhebung der Lobby-Organisation zufolge in den kommenden zehn Jahren aufgeben. Gründe sind laut der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) hohe gesetzliche Auflagen und mangelnde Planungssicherheit.
Nach einer am Dienstag in Osnabrück vorgestellten ISN-Mitgliederumfrage wollen 52,1 Prozent der 645
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+