Warum Start-ups von Frauen es immer noch schwer haben
Nur etwa 20 Prozent der Start-ups in Deutschland werden von Frauen gegründet. Auch heutzutage begegnen noch vielen Frauen Hürden und Vorurteile, wenn sie ein Unternehmen gründen wollen.

Berlin (dpa) - An einer Kinderpuppe kleben grüne Zettel an verschiedenen Körperstellen. Es wird getüftelt, diskutiert, gebastelt. Gemeinsam überlegen mehrere Designerinnen, wie sie genug Öffnungen und Verschlüsse an Kinderkleidung wie Jäckchen oder Bodys einnähen können, damit nichts klemmt, aber trotzdem alles gut geschützt ist. "Wichtig bei der Kleidung sind viele Öffnungen für medizinische
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+