Plus Umwelt

Sanierungsquote für Klimaziel laut Studie viel zu gering

Bis 2045 will Deutschland klimaneutral sein - auch im Gebäudesektor. Dafür müssen Millionen Häuser saniert werden - vor allem Fassaden, Dächer und Fenster. Experten zweifeln, dass das zu schaffen ist.

21.06.2024 UPDATE: 21.06.2024 03:55 Uhr 1 Minute, 21 Sekunden
Kilmaziele
Den gesamten Investitionsbedarf, um das Ziel der Klimaneutralität im Gebäudesektor bis 2045 zu erreichen, schätzen die Experten auf rund 1,2 Billionen Euro - in den wichtigsten vier Gewerken Heizung, Fenster, Dach, Fassade.

München (dpa) - Das von der Bundesregierung angepeilte Ziel der Klimaneutralität bis 2045 ist aus Expertensicht im Gebäudesektor unter derzeitigen Bedingungen nicht zu schaffen. Bei energetischen Sanierungen gebe es wegen des "Nadelöhrs" Fachkräftemangel massive Kapazitätsengpässe, heißt es in einer Studie des Münchner Beratungsunternehmens S&B Strategy, die der Deutschen Presse-Agentur

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+