Plus Umwelt

Erstes Bundesland: Aus für Verbrenner-Taxis in Hamburg

Schon jetzt fahren zwölf Prozent der Hamburger Taxis elektrisch oder mit Wasserstoff. Für den Klimaschutz braucht es aber mehr. Durch eine Umstellung sollen jährlich 25.000 Tonnen CO2 eingespart werden.

16.02.2023 UPDATE: 16.02.2023 06:44 Uhr 1 Minute, 5 Sekunden
Ladestation für E-Taxen
Ein E-Taxi an einer Schnellladesäule am S-Bahnhof Eidelstedt in Hamburg.

Hamburg (dpa) - Als erstes Bundesland wird Hamburg ab 2025 keine Verbrenner-Taxis mehr zulassen. Gerade im Verkehrssektor müsse man beim Klimaschutz schnell vorankommen, sagte Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne). "Das Verbrenner-Aus für Hamburgs Taxen ist hierfür ein gutes Beispiel."

Schon jetzt würden durch die Umstellung auf elektrisch und wasserstoffbetriebene Taxis jährlich 2000

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+