Mehrheit gegen erleichterte Anpassungen bei Kontogebühren
Vor zwei Jahren stärkte der Bundesgerichtshof die Rechte von Bankkunden bei der Einführung oder Erhöhung von Kontogebühren. Die Debatte um das Thema reißt nicht ab.

Frankfurt/Main (dpa) - Zwei Jahre nach dem Kontogebühren-Urteil des Bundesgerichtshofs sorgt das Thema weiter für Diskussion. Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland (68 Prozent) ist dafür, dass die aktuellen Regeln erhalten bleiben, wie aus einer Umfrage im Auftrag des Vergleichsportals Verivox hervorgeht.
Seit der BGH-Entscheidung vom 27. April 2021 brauchen Kreditinstitute zur
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+