Plus Umfrage

Elektroschrott wird kaum im Supermarkt entsorgt

Seit einem Jahr können Verbraucherinnen und Verbraucher ausgediente Elektrokleingeräte einfach beim Einkaufen im Supermarkt entsorgen. Doch genutzt wird die Möglichkeit kaum. Umweltschützer machen dafür den Handel verantwortlich.

29.06.2023 UPDATE: 29.06.2023 05:32 Uhr 2 Minuten, 42 Sekunden
Elektroschrott
Alte Handys und Smartphones vor dem Schreddern.

Düsseldorf (dpa) - Schon seit einem Jahr können in Deutschland laut Vorschrift ausgediente Elektro-Kleingeräte zur Entsorgung einfach in Supermärkten und bei Discountern abgegeben werden. Das soll die Umwelt schützen. Doch genutzt wird die Möglichkeit bislang kaum, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur unter den großen Handelsketten ergab. Tatsächlich wissen viele Verbraucher überhaupt

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+