Was bei Heidelberg Materials kritisch hinterfragt werden könnte
"Noch viel Luft nach oben": Das Unternehmen lädt zur virtuellen Hauptversammlung. Analysten sehen noch viel Potenzial. Umweltschützer planen Proteste.

Von Barbara Klauß
Heidelberg. Analysten jubeln und sehen beim Baustoffkonzern Heidelberg Materials noch "viel Luft nach oben". Zudem nehmen die Heidelberger in wenigen Wochen ein "Leuchtturmprojekt" im norwegischen Brevik feierlich in Betrieb – die weltweit erste großindustrielle Anlage zur Abscheidung und Speicherung von CO2.
Das erste Quartal lief trotz aller
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+