Miete belastet Großstädter stark
Jeder vierte Haushalt muss mehr als 30 Prozent des Nettoeinkommens ausgeben

Haushalte, die an der Armutsgrenze leben, geben fast 40 Prozent des Nettoeinkommens für die Miete aus, Besserverdiener hingegen nur rund 17 Prozent. Foto: dpa
Düsseldorf. (AFP) Vier von zehn Haushalten in deutschen Großstädten müssen mehr als 30 Prozent ihres Einkommens für die Miete ausgeben. Das entspricht etwa 5,6 Millionen Haushalten, wie eine am Mittwoch vorgestellte Untersuchung der 77 deutschen Großstädte mit mehr als 100.000 Einwohnern durch die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung ergab. In gut einer Million Haushalte geht sogar mehr als
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+