Topetage deutscher Unternehmen wird weiblicher
Weibliche Top-Führungskräfte sind zunehmend gesucht. Doch viele Unternehmen tun einer Studie zufolge noch nicht genug, um Managerinnen zu fördern.

Berlin (dpa) - Frauen kommen einer Studie zufolge bei der Neubesetzung von Topposten in börsennotierten deutschen Unternehmen zunehmend zum Zug. Nach einer Auswertung der gemeinnützigen Allbright-Stiftung wurden zwischen September 2022 und März 2023 für fast die Hälfte aller neu zu besetzenden Vorstandsjobs in Unternehmen der Dax-Familie Managerinnen ausgewählt.
Das sei eine ungewöhnlich
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+