Plus Studie

Beschäftigte ohne Tarifvertrag verdienen deutlich weniger

Ökonomen der Hans-Böckler-Stiftung haben die Tarifbindung in den Bundesländern untersucht. Das Ergebnis: Ohne Tarifvertrag müssen Beschäftigte mehr arbeiten, verdienen im Durchschnitt aber weniger.

19.04.2023 UPDATE: 19.04.2023 11:18 Uhr 1 Minute, 11 Sekunden
Arbeiter
Der deutliche Rückgang der Tarifbindung seit der Jahrtausendwende habe negative Konsequenzen für die Beschäftigten und die Kaufkraft breiter Bevölkerungsschichten, analysiert die Hans-Böckler-Stiftung (Symbolbild).

Düsseldorf (dpa) - Betriebe mit Tarifvertrag bieten laut einer Studie der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung deutlich bessere Arbeitsbedingungen als vergleichbare Betriebe ohne Tarifbindung.

So arbeiteten Vollzeitbeschäftigte in tariflosen Betrieben im Mittel wöchentlich 54 Minuten länger, berichtete das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) der Stiftung in

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?