Plus Stromverbrauch

Weniger Wind - weniger Ökoenergie

Die Treibhausgas-Emissionen sollen sinken, um die Klimaerwärmung zu stoppen. Wichtig hierfür: erneuerbare Energien. Doch die sind nicht immer berechenbar.

28.09.2021 UPDATE: 28.09.2021 08:48 Uhr 51 Sekunden
Windenergieanlagen
Windräder an Land und auf See produzierten von Januar bis September 2021 weniger Strom als in den ersten drei Quartalen 2020. Foto: Jens Büttner/dpa/Archivbild

Berlin (dpa) - Ökostrom aus Wind, Sonne und anderen erneuerbaren Energiequellen hat in diesem Jahr nach Branchenangaben bislang rund 43 Prozent des Bruttostromverbrauchs in Deutschland gedeckt - und damit weniger als im Vorjahreszeitraum.

Vor allem Windräder an Land und auf See produzierten von Januar bis September weniger Strom als in den ersten drei Quartalen 2020, wie vorläufige