Bahn will für Extremwetter aufrüsten
Wenn Stürme wie "Friederike", Hitze oder Eiseskälte den Zugverkehr stören, trifft das Tausende Menschen. Die Bahn will sich für extreme Wetterlagen besser wappnen - denn sie könnten häufiger werden.

Berlin (dpa) - Die Deutsche Bahn muss sich laut einer Studie auf starke Regenfälle, mehr Hitzetage und größere Temperaturschwankungen einstellen.
"Solche Extremwetterlagen werden sich immer häufiger auf die Qualität und Robustheit des Bahnverkehrs auswirken", sagte Bahnchef Richard Lutz in Berlin. Dort stellte er eine Untersuchung des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+