Sehbehindertenverband: Besser wahrnehmbare E-Auto-Geräusche
Auf den Straßen wächst die Zahl der E-Fahrzeuge, die leiser als gewohnte Motoren sind. Was bedeutet das für die Sicherheit - vor allem, wenn man besonders auf akustische Einschätzung angewiesen ist?

Berlin (dpa) - Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband dringt angesichts von immer mehr leiseren Elektroautos auf besser erkennbare Fahrzeuggeräusche. Präsident Hans-Werner Lange sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Beim Verbrenner kann man hören, wie stark jemand aufs Gas drückt, ob ein Fahrzeug sanft oder kräftig beschleunigt."
Beim System Avas mit künstlichen Fahrgeräuschen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+