Plus "Sklavenähnliche Verhältnisse"

Schwere Vorwürfe gegen BASF nach Räumung brasilianischer Reisfarmen

"Untragbare Arbeitsbedingungen": Ministerium soll Chemieriesen für die Vorfälle mitverantwortlich gemacht haben.

14.04.2023 UPDATE: 14.04.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 32 Sekunden
Die BASF will künftig noch stärker auf ihre weltweiten Lieferketten schauen. Foto: dpa

Von Matthias Kros

Ludwigshafen. Brasilianische Behörden – darunter die Bundespolizei – haben Anfang März zwei Reisfarmen geräumt, in denen 85 Arbeiterinnen und Arbeiter unter sklavenarbeitsähnlichen Zwangsverhältnissen beschäftigt worden sein sollen. Rund ein Dutzend von ihnen soll lokalen Medien zufolge minderjährig gewesen sein. Die Rede ist von "entwürdigenden

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.