Plus Schlichtungsverfahren

Lokomotivführer in Deutschland fordern mehr Lohn

4,8 Prozent mehr Lohn, eine Einmalzahlung und ein dreijähiger Verzicht des Managements auf Boni: Mit diesen Forderungen ist die GDL in das Schlichtungsverfahren mit der Bahn getreten. Und das, obwohl der Konzern in der Krise Verluste schreibt.

22.10.2020 UPDATE: 22.10.2020 10:43 Uhr 1 Minute, 52 Sekunden
Leerer ICE-Führerstand
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer fordert mehr Lohn. Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa

Berlin (dpa) - Mit Forderungen nach 4,8 Prozent mehr Lohn ist die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) am Donnerstag in die Schlichtung mit der Deutschen Bahn getreten.

"Wir sind der