Plus Prüfungen dauern

Alstom: Zugallianz mit Siemens könnte sich verzögern

Mit der deutsch-französischen Zug-Ehe von Siemens und Alstom geht es wohl nicht so schnell wie gedacht. Die umfangreichen Prüfungen der Wettbewerbshüter könnten den Abschluss ins kommende Jahr schieben.

08.06.2018 UPDATE: 08.06.2018 19:38 Uhr 58 Sekunden
Deutsch-französische Zug-Allianz
Die Geschäftsführer von Siemens, Joe Kaeser (l), und Alstom, Henri Poupart-Lafarge, reichen sich bei einer der Pressekonferenz im September 2017 die Hand. Foto: Thibault Camus/AP

Paris (dpa) - Die geplante Zug-Allianz zwischen Siemens und dem französischen Wettbewerber Alstom könnte sich um mehrere Monate verzögern.

Wegen erweiterter Vorbereitungen für den kartellrechtlichen Antragsprozess sowie Datenerfassungen in vielen Ländern sei ein Abschluss der Transaktion erst im ersten Halbjahr 2019 nicht auszuschließen, teilte Alstom in Paris mit. Ursprünglich sollte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+